Das Fast Forward lädt zu 24 besonderen Rundgängen ein
"Im Laufe die Zeit" - eine Stadtführung mit Impro-Theater

Das Projekt „Im Laufe die Zeit“ baut zum Teil auf die „Improvisierte Stadt(ver)führung“ auf, die das Fast Forward Theater im Jahr 2020 in Marburg durchgeführt hat. Im Zeitraum April bis Dezember wird in 24 Aufführungen die Geschichte und Zukunft der Stadt spielerisch in Szene gesetzt. Jede Aufführung dauert ca. 80 Minuten und wird von zwei bis drei Schauspieler*innen des Fast Forward Theaters durchgeführt.
Die Performances orientieren sich oberflächlich an einer klassischen Stadtführungs‐Struktur: Eine Gruppe von Zuschauer*innen läuft, geführt von 2 bis drei Performer*nnen, durch die Stadt. Die Startpunkte der Touren werden dabei wechseln und in der Kernstadt und verschiedenen weiteren Stadtteilen Marburgs liegen. Zwölf der Performances beziehen sich auf die Vergangenheit der Stadt Marburg unter dem Motto „Was hier einst war und geschehen ist …“. Zwölf der Performances beziehen sich auf die Zukunft der Stadt Marburg unter dem Motto „Was hier eines Tages sein und geschehen wird …“.
Dabei wechseln sich "klassische Stadtführungen", in denen ein*e Schauspieler*in anhand von Sehenswürdigkeiten und Ereignissen durch die Stadt führt, mit teilimprovisierten Theaterszenen, bei denen die Zuschauer*innen aktiv mitmachen können, ab. Die Zukunfts‐Performances laufen analog zu den Vergangenheits‐Performances und sollen in witzig-unterhaltsamer Weise den Zuschauer*innen Marburg näher bringen.
Insgesamt wird „Im Laufe Die Zeit“ aus 24 Termine bestehen und in verschiedenen Stadtteilen Marburgs starten. Zwölf der Termine werden sich mit Marburgs Vergangenheit beschäftigen, zwölf mit Marburgs Zukunft.
Die nächsten Termine der einzelnen Aufführungen stehen bereits fest, weitere Aufführungen werden hier und auf der Webseite des Fast Forward Theaters bekannt gegeben.
Fr 26.08.2022, 18:30 Waldtal, Zukunft
So 28.08.2022, 16:00 Wehrda, Vergangenheit
So 28.08.2022, 18:00 Wehrda, Zukunft
Sa 03.09.2022, 18:00 Richtsberg, Zukunft
So 04.09.2022, 16:00 Oberstadt, Vergangenheit
So 04.09.2022, 18:00 Oberstadt, Zukunft
Fr 09.09.2022, 18:30 Lahnberge, Vergangenheit
Sa 17.09.2022, 18:00 Weidenhausen, Vergangenheit
So 18.09.2022, 16:00 Michelbach, Vergangenheit
So 18.09.2022, 18:00 Michelbach, Zukunft
Fr 23.09.2022, 18:30 Dagobertshausen, Zukunft
Sa 24.09.2022, 18:00 E-Kirche, Vergangenheit
So 25.09.2022, 16:00 Ockershausen, Vergangenheit
So 25.09.2022, 18:00 Ockershausen, Zukunft
Fr 30.09.2022, 18:30 Lahnberge, Zukunft
Dauer: ca. 70-80 Minuten. Anmeldung erforderlich! Anmeldung/Reservierung über YesTicket.
Falls Ihnen eine Online-Zahlung der Reservierungsgebühr nicht möglich ist, reservieren Sie bitte über mail@fast-forward-theatre.de
Eintritt:
- Reservierungsgebühr 3 €
- zzgl. frei wählbarem Betrag nach der Aufführung („Pay what you want“)