Das Theaterprojekt „Unter dem Fluss“ von Willi Schmidt besteht aus vier in sich abgeschlossenen Theaterstücken mit Live-Musik, die in Form einer Zeitreise Geschichten aus der Stadt Marburg und des Marburger Umlandes erzählen. Das Prinzip der Stücke ist es jeweils, dass...
Projekte
Thema
Theater
Die Stadt Marburg wird 800 Jahre alt - das wird groß gefeiert: das Hessische Landestheater Marburg präsentiert mit der Uraufführung von „800 (DAS THEATERSTÜCK) oder Rosenwunder Premium Reloaded“ ein ganz besonderes Sommertheaterevent und gleich den nächsten...
Schon vor Corona hat sich der „Tag der kulturellen Vielfalt am Tag der deutschen Einheit“ zu einem Fixpunkt im Jahres-Veranstaltungskalender entwickelt. Zum Stadtjubiläum wird nun die nächste Stufe gezündet. Gleich mehrere Kulturträger an der sogenannten „Kulturmeile“ haben sich dazu...
Noch bis September erspielt sich der ACTeasy Theater-und Kunstverein unsere Stadt durch kreative Perfomance-Streetart an verschiedenen Orten in Marburg. Nach erfolgreichem Auftakt im Juni geht es weiter mit Auftritten im Juli am Rudolphsplatz und auf dem Marktplatz.
Drei Gäste- und Sonderführungen geben im Jubiläumsjahr 2022 Einblicke in fast 800 Jahre Marburger Geschichte und Geschichten. Mit der Gästeführung "Marburger Mauergang" werden Sie das oberirdische, unterirdische und versteckte Marburg entlang der Stadtmauer kennenlernen. Schauen Sie "Marburgern...
Stricken Sie mit Frau Elfriede Peil! Die langen roten Strickbahnen sind ein Augenfang und laden nicht nur zur gemeinsamen Nadelarbeit ein, sondern sind ein menschenverbindendes Projekt über jede einzelne Masche.
Auf der Waldbühne am Spiegelslustturm präsentiert die Hörtheatrale Marburg am 27. Juli das beeindruckende Jubiläumsstück „Marburg hat keine Uni, Marburg ist eine!“ zum vorläufig letzten mal. Sie erwartet ein unvergessliches Hör-Erlebnis.
Die Chorgemeinschaft des MGV 1863 Cappel gratuliert der Stadt mit Chorgesang und Theater: Gleich drei Veranstaltungen sind für das Jubiläumsjahr geplant.
Das Kreativnetzwerk MR7 lädt gemeinsam mit dem Verein Mobilo, dem Eventservice Alter Behring-Gutshof und der Waggonhalle unter dem Motto "Von wegen - das alte Nest - Marburger Köstlichkeiten von und mit MR7" zum bunten Abend ein. Nach einem erfolgreichen Auftakt im Alten Behring-Gutshof können...
In insgesamt 24 teil-improvisierten theatralen Stadtführungen entwirft das Fast Forward Theatre ein künstlerisches Bild von Marburgs Vergangenheit und Zukunft. Gemeinsam mit dem Publikum kombinieren die Schauspieler*innen Fakt, Fiktion und Zukunftsprojektion und bieten einen besonderen...
Performance, Theater, Musik, Tanz, Installation - Ursula Eske, Waltraud Mechsner-Spangenberg und Edgar Zieser bieten am 17. Juli die Möglichkeit, Zwischenhausen mit allen Sinnen zu erleben.
Mit Waggonhalle und Deutscher Musical-Akademie können Sie ein Musical für Marburg800 entwickeln. Dafür sorgt am 8. August das Format "schreib:maschine Spezial Marburg800". An diesem Abend interpretieren vier vorausgewählte Bewerber*innen (Anmeldeschluss 1.6.2022) Szenen und...
Am 6. September 2022 jährt sich die letzte von drei Deportationen aller noch in Marburg und dem Landkreis Marburg lebenden jüdischen Bürger*innen in Ghettos und Vernichtungslager im Osten zum 80. Mal. „Wir werden durchnässt bis auf die Herzhaut“ ist ein Abend...
Mit seinen 30 Musikerinnen und Musikern präsentiert das Orchester der Marburger Feuerwehr so ziemlich die gesamte Bandbreite der Blasmusik und lädt für den 16. Juli unter dem Motto "Takte wie diese" zum Konzert ein. Von den filigranen Harmonien eines Ernst Mosch über die „Ohrwurm-Garantie“ der...
Seien Sie dabei, wenn am 6. November das Ermittler-Team um den Marburger Kriminalkommissar Gisbert Nau wieder unheimliche Mordfälle lösen muss! Der Hörbuchsprecher Hans Josef Schöneberger liest aus den Marburger Kriminalromanen von Jürgen Hövelmann. Begleitet wird die Lesung mit Musikstücken von...
Achtung, es wird voll, bunt und spannend: Am 14. Juli (Donnerstag) erobern sich Schüler*innen aller Marburger Schulen den öffentlichen Raum in der Stadt und präsentieren im Rahmen der Marburg800-Feiern ihre Sicht auf die Geschichte der Stadt. Alle sind willkommen, den „Tag...