Erstmals seit Jahren bekommt das Hafenfest zum Stadtjubiläum wieder seine attraktive Flussbühne zurück und dort darf auch am 5. Juni als After-Show des Großevents Tischlein-deck-dich (gesperrte Stadtautobahn) ab 20 Uhr an der Lahn vom KFZ veranstaltete Live-Musik genossen werden. Das Hafenfest...
Projekte
Thema
Essen & Trinken
Große Bühnen, Lichtshows, Special FX und das zu den Beats von exklusiven DJs — gibt es in Marburg nicht? Bald aber schon. Im Sommer 2022 kommt genau das zum Stadtjubiläum direkt nach Marburg.
Schon vor Corona hat sich der „Tag der kulturellen Vielfalt am Tag der deutschen Einheit“ zu einem Fixpunkt im Jahres-Veranstaltungskalender entwickelt. Zum Stadtjubiläum wird nun die nächste Stufe gezündet. Gleich mehrere Kulturträger an der sogenannten „Kulturmeile“ haben sich dazu...
Der Ernährungsrat Marburg und Umgebung (EMU) ist ein Netzwerk von Produzent*innen, Konsument*innen und Einzelpersonen, aber auch aus Politik und Verwaltung. Er will das Thema „nachhaltige Ernährung“ dauerhaft auf die Agenda der städtischen Zivilgesellschaft und der...
Die Schlossbergwinzer laden an drei Terminen ab Ende Mai zu einer Marburg800-Führung durch die Marburger Weinreben unterhalb des Landgrafenschlosses mit Verköstigung ein.
Der Boulevard Ketzerbach verwandelt sich am ersten Juli-Wochenende zum Stadtjubiläum in eine Festmeile. Die Ketzerbachgesellschaft lädt alle Interessierten im Rahmen von Marburg800 zum kostenlosen Straßenfest mit guter Laune, Unterhaltungsprogramm und kulinarischen Köstlichkeiten ein.
Die Marburger Schlosskonzerte bieten in Zusammenarbeit mit der Marburg Stadt und Land Tourismus GmbH am 22. Mai und 3. Juli ein außergewöhnliches musikalisches Erlebnis unter freiem Himmel: Das Marburger Kammerorchester musiziert am Premium-Stadtwanderweg, dazu gibt es ein Picknick mit regionalen...
Ginseldorfs Dorfgemeinschaft hat zweierlei Gründe zum Feiern, denn neben der Stadt Marburg hat auch der Dorfladen Geburtstag. Darum lädt der lebendige Marburger Außenstadtteil zur Festwoche vom 9. bis 16. Juli ein: Dann werden ein Erzählcafé, ein Outdoor-Gasthof, ein Zukunfts-Workshop und ein...
Das große Sommerfest von Terra Tech auf dem Kirchhof der Lutherischen Pfarrkirche bietet im Jubiläumsjahr neben Musik, Tanz, Zirkusshow und Erzählungen auch Workshops zu den Themen Zirkus, Mosaik basteln, orientalischem Tanz und afrikanischem Trommeln an. Denn neben dem Zusehen...
„800 für 800“, so heißt das große Marburg800-Stadtteilfest in der Sudetenstraße, das am 23. Juli ab 14 Uhr stattfindet. Neben Konzerten, Spielangeboten und internationalen Köstlichkeiten gibt es für alle Marburger*innen eine Lesung mit Wladimir Kaminer. Das Bewohnernetzwerk für Soziale Fragen...
Anregungen für ein gesundes Leben wie in Japan hat die Stadt Marburg mit dem zweitägigen Gesundheitsfest am 6. und 7. Mai im Erwin-Piscator-Haus und im Unistadion geboten. Rund 600 Besucher*innen nutzten die Möglichkeit, einer Teezeremonie beizuwohnen, Zen-Meditation oder die japanische...
Der Verein zur Förderung der Inklusion behinderter Menschen (fib) plant im Rahmen seines 40-jährigen Jubiläums und des 800. Stadtgeburtstages ein Nachbarschaftsfest in Zusammenarbeit mit Weidenhäuser Betrieben, Stadtteilorganisationen und sozialen Einrichtungen.
Am Samstag, den 25.06.2022, lädt die JUKO gemeinsam mit dem St. Martin-Haus junge Menschen aller Stadtteile Marburgs und aus der Umgebung ganz herzlich zum "New School, True Skillz. Das Perspektivenfestival 800" ein. Unterstützt von Mitarbeitenden der JUKO und des St. Martin-Haus planen...
Musik und Essen des Mittelalters und der Renaissance können bei der Veranstaltung "Musikalische Delikatessen" der Marburger Schlosskonzerte und des Kaufhauses Ahrens am 10. September um 19 Uhr mit allen Sinnen erlebt werden. Aufführungsort ist der Fürstensaal des Landgrafenschlosses, in dem einst...
Seit 2018 findet der Marburger Tag der Integration durch Sport (MATIS) statt. Entstanden aus dem jährlichen Marburger Begegnungstag lädt der Afrikanische Studierendenverein Marburg (ASV) zum Stadtjubiläum in Kooperation mit den Fachdienst Migration und Flüchtlingshilfe sowie dem Fachdienst Sport...
Ab sofort findet man in den gelben Pflanzkästen entlang des Kulturzentrums KFZ frische Kräuter zum Probieren - zur Freude für Gaumen und Augen. Die sinnliche Erfahrung guter Lebensmittel ist ein weiterer Baustein der Reihe „nachhaltig@kfz“ und soll mehr Lust auf mehr Qualität, Frische und...
Lokale Händler*innen der Universitätsstadt Marburg haben zum 800-jährigen Stadtjubiläum ausgewählte Marburg-Produkte konzipiert. Sie bieten Gästen der Stadt ein besonderes Stück städtischen Lebens und kleine Erinnerungen, wie das Stadtmarketing...