Solidarburg, Freiwilligenagentur, Acteasy und Stadtgespräche laden ein
Marburg800-Zukunftskonferenz
Marburgs Geschichte ist seit dem Wirken der heiligen Elisabeth eng verknüpft mit der Frage, wie man durch Eigeninitiative und Engagement bestehende Verhältnisse verbessern und die kommunale Gemeinschaft stärken kann. Antworten darauf finden sich in der breiten Landschaft innovativer, sozialer, kultureller und ökologischer Vereine und Initiativen in Marburg und Umgebung. Expert*innen der Praxis sollen sich an einen Tisch setzen, um gemeinsam darüber nachzudenken, wo sich zukünftige Herausforderungen abzeichnen und mit welchen Strategien man diese bewältigen kann.
Nach der Konferenz wird eine öffentliche Abschlussveranstaltung stattfinden, auf der die Themen nochmals für alle aufbereitet und die Ergebnisse präsentiert werden.
Weitere Informationen auf www.solidarburg.de.