Anekdoten, Fakten, Wissenschaftler*innen, Entdeckungen und schaurige Ereignisse.
Hörtheatrale bietet Open Air-Premiere: „Marburg hat keine Uni, Marburg ist eine Uni“
Die Geschichte Marburgs ist eng mit der Geschichte der Universität verknüpft. Am Anfang steht ein Landesfürst, der die erste protestantische Universität der Welt gründet — der Beginn einer Symbiose, dem Zusammenleben und der gegenseitigen Abhängigkeit von Bürger*innen der Stadt Marburg und den Student*innen und Professor*innen aus allen Regionen Deutschlands. Um die Geschichte dieser Symbiose, spannende Fakten, schaurige Begebenheiten, berühmte Wissenschaftler*innen und sensationelle Entdeckungen geht es.
Eintrittskarten gibt es ab 15 Euro.
Tickets gibt es bei der Hörtheatrale online, der MSLT im Erwin-Piscator-Haus und an der Abendkasse.
Alle Vorstellungen
29.4.22, 19.30 Uhr (Premiere)
30.4.22, 19.30 Uhr
6.5.22, 19.30 Uhr
11.5.22, 19.30 Uhr