Marburg. „Es ist ein ganz besonderer Tag und das in einem ganz besonderen Jahr“, so hat es Stadträtin und Schuldezernentin Kirsten Dinnebier zur Einschulung der Erstklässler*innen in Marburg betont. Jedes der Kinder heißt die Stadt deshalb zum 800. Stadtgeburtstag mit einem Marburg800-Malbuch „Mein Marburg“ willkommen.
Rund 500 ABC-Schütz*innen an 13 Grund- und drei Förderschulen sind es, die im historischen Stadtjubiläumsjahr in Marburg nach den Sommerferien zum ersten Mal in die Schule gehen. Gestaltet hat das Malbuch für Marburg800 und die Kinder die Künstlerin und Otto-Ubbelohde-Preisträgerin Randi Grundke.
„Ich wünsche euch sehr viel Freude in der Schule - und mit eurem Malbuch“, betonte Dinnebier bei der Übergabe auf dem Schulhof der Ubbelohde-Schule an die Klasse 1a stellvertretend für alle neuen Schüler*innen. „Wichtig ist uns, dass im Buch acht ganz unterschiedliche Kinder als Hauptfiguren nicht nur die 800-jährige Geschichte Marburgs vorstellen, sondern auch dazu einladen, mit Stift und Farbe im Malbuch selbst Neues für Marburg zu erfinden und hinzuzufügen.“ An alle Schulen wurden die Malbücher deshalb rechtzeitig bereits in den Ferien verschickt.
„Gerne können die Kinder mir Aufnahmen ihrer neuen Bildideen zusenden“, lädt Künstlerin Randi Grundke kreativ zum Lernen ein. Kontakt: randi-grundke@web.de. Grundke kündigt an, die Bilder später auch zu veröffentlichen. „Die Kinder können aus- und weitermalen, kleben, ausschneiden und so spielerisch Marburg von der Steinzeit bis in die Zukunft erleben“, hebt auch Jubiläumsbüroleiterin Kariona Kupka-Stavrou mit Schulleiterin Christine Frank den Mitmachaspekt hervor.
„Ich finde das schön, dass wir das bekommen haben“, sagt eine Schülerin aus der 1a, nachdem sie das Malbuch in den Händen hält. Auch die anderen blättern die Seiten neugierig durch. Die ABC-Schütz*innen freuen sich über das Marburg800-Malbuch zum Schulstart, der für die Kinder am Vortrag bereits sehr aufregend war. „Die Einschulung gestern war richtig spannend“, sagt ein Schüler. Dabei sind sich die Kinder einig, worauf sie sich am meisten gefreut haben: Die Schultüte auspacken. Denn „da war ganz viel drin“. Nun haben die Kinder zu ihren neuen Linealen sowie Bunt- und Bleistiften auch ein Buch, das sie mit ihrer Kreativität füllen können.
„Wir sind schon sehr gespannt, eure gemalten Geschichten von einem bunten Marburg zu sehen“, freut sich Marburgs Schuldezernentin Dinnebier auf Schulanfänger*innen, „die auf junge Entdeckerinnen und Entdecker gerne neugierig sind“. Zugleich werde das Malbuch vielleicht auch eine bleibende Erinnerung an eine Einschulung im Jubiläumsjahr sein.
Mehr zum Malbuch und der Idee der Künstlerin finden sie hier.