Welche Visionen haben Marburger Eltern von der Kita der Zukunft? Ideen und Vorschläge können noch bis zum 29.September beim Fachdienst Kinderbetreuung der Stadt Marburg eingereicht werden. (Grafik: RosZie, Pixabay.com)
22.09.2022
Stadt Marburg/Marburg800
Kreativität der Marburger Eltern gefragt

„Kita der Zukunft“ mitgestalten

Wie sieht die „Kita der Zukunft aus?“ Genau das möchte der Fachdienst Kinderbetreuung der Stadt Marburg von den Eltern wissen. Daher lädt die Stadt im Rahmen des Schwerpunktes „Marburg erfinden“ des Stadtjubiläums „Marburg800“ alle Marburger Kita-Eltern dazu ein, ihrer Fantasie freien Lauf zu lassen.

Dafür hat jede Kita in der Stadt ein Mitmachposter und Material bekommen, damit die Eltern ihre Ideen und Visionen schreiben, malen oder skizzieren und auf das Plakat kleben können. Durch das Wachsen des Posters mit Ideen sind Eltern eingeladen, die Ideen anderer fortzuführen und andere Perspektiven einzunehmen. Hier ist die Kreativität der Eltern gefragt und verrückte Ideen sind erwünscht. Die Mitmachposter werden bis zum Mittwoch, 28. September, in den Kitas aushängen.

Darüber hinaus findet am Mittwoch, 12. Oktober, von 15 bis 17 Uhr ein Zukunftsatelier für Eltern im Gerhard-Jahn-Platz 1 statt. Dort können Eltern miteinander in den Austausch kommen und ihre „Kita der Zukunft“ entwerfen. Anmeldungen sind bis Donnerstag, 29. September, möglich.

Die Rückmeldungen der Mitmachposter und des Zukunftsateliers werden neben anderen Ergebnissen von Kindern, Fachkräften, Küchenkräften, Leitungen und Kita-Trägern in den Fachvortrag „Kita der Zukunft: Wünsche & Trends“ von Daniela Kobelt-Neuhaus einfließen. Der Vortrag findet am 3. November statt.

Anmeldungen bitte als kurze Mail bis 29. September an den Fachdient Kinderbetreuung: kinderbetreuung@marburg-stadt.de.

© Januar 2022 - marburg800